Vorträge

Material Symphony

MATERIAL SYMPHONY
Die Architektur der Freiheit

Anhand des Werkes MATERIAL SYMPHONY stellt der Saxophonist und Komponist Norbert Stein seine Konzeption von „Komposition für improvisierendes Orchester“ in 5 thematischen Schwerpunkten vor.

Der Komponist entwirft als Teil seiner Patamusik eine „Architektur der Freiheit“, die mit klaren Ausarbeitungen von Klanggestalten, musikalischen Strukturen und inszenierten Räumen zeitgenössische Komposition mit Improvisation verbindet.
Seinen künstlerischen Ausdruck fand dieses Konzept bislang in vielen vielgesichtigen Projekten, u.a. „Graffiti Suite“ (NDR Bigband); James-Choice-Orchestra; Pata Poetry Orchestra; „Pata Java“ etc …

Themen des Vortrags:  Bewegungen im Orchesterraum – Musik aus Sprache – Materialfelder – Kollektive Traditionen – Cosmic Stories.

Über die Entstehungsgeschichte der Pata-Konzeption „Komposition für Improvisierendes Orchester“ und das Video einer orchestralen  Umsetzung.

Theorie und Praxis neuer Musik

Theorie und Praxis neuer Musik

In vier Themenschwerpunkten werden grundlegende Gedanken zum Schöpfungsprozess neuer Musik dargestellt:

  • Paradigmen in der Musik
  • Tonsprachen in der Kommunikation
  • Stufen der Polyphonie
  • Entscheidungen in der Improvisation

Für weitere Informationen oder Fragen zu den Vorträgen stehen wir gerne zur Verfügung.
Kontakt: Norbert Stein / Tel.:+49 (0)221 205 303 91